❉ …möchtet in Eurer Organisation/ eurem Team/ eurem Kollegium eine Kultur der Kooperation, Selbstverantwortung und Gleichwürdigkeit leben und wünscht euch dafür den entsprechenden Kompass?
Ihr… ❉
❉ …habt Lust, einen persönlichen Führungsstil zu erforschen und zu entwickeln, der auf Integrität, Präsenz und Transparenz beruht?
❉ …findet euch in Konfliktsituationen oft in trennenden Verhaltensweisen wieder?
❉ …wünscht euch einen machtsensiblen „Blick von außen“ für eure Organisation?
❉ …möchtet (kreative) Prozesse partizipativer gestalten und das Potenzial aller Beteiligten sichtbar werden lassen?
❉…habt ein Entwicklungsanliegen und möchtet bei dieser Aufgabe begleitet werden?
Dann lernt meine Angebote kennen und vereinbart gerne ein unverbindliches Gespräch ❉
Hier findet ihr Themen und Formate:
-
Workshops, Fortbildungen, Team- und Studientage für Organisationen und Institutionen
regelmäßige Trainings
Einzelberatungen
Moderation + interaktive Impulsvorträge
Themen + Ziele
(Selbst-)führung: innere Führungsstärke entwickeln über Integrität, Achtsamkeit + Präsenz
Gleichwürdige Kommunikation + Beziehungsgestaltung kultivieren
Status- und Biographiearbeit: Was prägt meinen „Auftritt in der Welt“ ?
Handlungs- und Verhaltensbandbreiten spielerisch erweitern
Wege zu „echter“ Partizipation, Kooperation und Co-Kreation entdecken
Diversitätsorientiert und Machtsensibel führen und handeln
Lasst uns ins Gespräch kommen, ich entwickle gern ein passendes Angebot!
Gerne arbeite ich im Tandem mit langjährigen Kolleg*innen aus meinem Netzwerk: veto-berlin.de
-
Gerne begleite ich Menschen und Organisationen über längere Zeiträume beim Voranbringen von Entwicklungsthemen und Veränderungsprozessen.
Auch hier liegt der Fokus auf machtsensibler, gleichwürdiger Zusammenarbeit, Diversitätsorientierung und dem Einbeziehen aller Beteiligten + Mitarbeitenden.
Der „Blick von außen“ hilft, Themen und Herausforderungen zu sortieren, den Fokus aufs Wesentliche (wieder-) zu gewinnen, nachhaltig Ziele zu verfolgen und deren Umsetzung zu gewährleisten.
Wir schauen sowohl auf Strukturen als auch auf individuelle + organisationale Stärken und Entwicklungsthemen.
Dabei orientiere ich mich u.a. an dem Konzept der Demokratischen Schul- und Organisationsentwicklung von Dorothea Schütze: www.ide-berlin.org
Die Anlässe für eine Entwicklungsbegleitung können vielfältig sein, kontaktiert mich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
-
In der kulturellen Bildung arbeite ich seit vielen Jahren in Schulprojekten, mit Sprachlernklassen, Geflüchteten und in der Leitung freier Jugendtheatergruppen.
Ich nutze dabei das Theatrale Mischpult – ein zentrales Element des Vetoprinzips®, um künstlerisch-partizipative Prozesse anzustoßen und diese von Anfang an gleichwürdig und demokratisch zu gestalten.
So werden neben dem künstlerischen Prozess auch (Selbst-)führung, Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung konkret erfahrbar gemacht und trainiert.
Einblicke in diesen Teil meiner Arbeit gibt es hier: Kulturkiosk.org
Als erfahrene Multiplikatorin gebe ich Fortbildungen dazu und freue ich mich über Anfragen.